ERFAHRE MEHR ÜBER UNS

„Das Kampfkunstzentrum Gießen – Erfahrung aus 30 Jahren“

Das Kampfkunstzentrum hat seine Wurzeln in Marburg, wo Andreas Zerndt es im Jahr 1994 gründete und es schnell zu einem der größten und innovativsten Zentren seiner Art im hessischen Raum entwickelte. Mit der Erweiterung des Teams durch Kai Spintig kam neue Inspiration ins Zentrum, wodurch unter anderem das Drachenkinderprogramm für Kinder ab 3 Jahren ins Leben gerufen wurde – ein Konzept, welches seitdem unzählige Kinder in ihrer motorischen, geistigen und sozialen Entwicklung gefördert hat.

Andreas Zerndt
Kai Spintig

Nun bringen wir diese bewährten Konzepte nach Gießen, um noch mehr Menschen den Zugang zu hochwertigem Kampfkunsttraining zu ermöglichen.

In unserer neuen Schule bieten wir:

  • Wing Chun Kung Fu
    für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – traditionelle Kampfkunst mit modernen Trainingsmethoden
  • Thai- und Kickboxen
    für Jugendliche und Erwachsene – effektives Training für Fitness, Selbstverteidigung und Wettkampf.
  • Drachenkinder-Programm
    für Vorschulkinder ab 3 Jahren – ein speziell entwickeltes Programm, das Bewegung, Koordination und Selbstbewusstsein fördert.

All das basiert auf 30 Jahren Erfahrung, erprobt und weiterentwickelt in unserem Stammsitz in Marburg. Unser Trainerteam geht immer mit viel Spaß und Engagement ans Werk, denn im Vordergrund steht stets der Fortschritt der Schüler und die Freude am Training.

Stell dir vor, du möchtest nach Frankreich reisen.
Würdest du deswegen Schwedisch lernen? – Sicherlich nicht…
aber für einen Aufenthalt in Schweden wäre das eine gute Idee.

Jede Sprache hat ihre eigene Anwendung – genauso verhält es sich mit den Kampfkünsten. Wie Sprachen entwickelten sich über die Jahrhunderte unterschiedliche Kampfstile mit individuellen Schwerpunkten und Zielsetzungen.

Ein wesentlicher Unterschied liegt zwischen Selbstverteidigungssystemen und wettkampforientierten Kampfsportarten.


Wettkampfsysteme – Der sportliche Zweikampf
Kampfsportarten wie Thai- und Kickboxen sind auf den sportlichen Wettkampf ausgerichtet und unterliegen festen Regeln. Jedes Wettkampfsystem beinhaltet:

  • Gewichtsklassen
    Damit Kämpfer auf ähnlich physischem Niveau aufeinandertreffen.
  • Regelwerk
    Bestimmte Techniken und Angriffe sind untersagt, um Sicherheit und Fairness zu gewährleisten.
  • Schutzausrüstung
    Handschuhe, Mundschutz, Schienbeinschoner und weitere Schutzmaßnahmen minimieren Verletzungen.

Im Wettkampf geht es darum, sich unter gleichen Bedingungen mit einem Gegner zu messen. Das erfordert eine ausgezeichnete körperliche Fitness, die Fähigkeit einzustecken und auszuteilen, sowie eine strategische Herangehensweise, um innerhalb des Regelwerks zu bestehen.


Selbstverteidigung – Sicher nach Hause kommen
Im Gegensatz dazu ist Wing Chun Kung Fu ein Selbstverteidigungssystem, das sich auf den Ernstfall konzentriert. In einer realen Konfrontation gibt es:

  • Keine Gewichtsklassen
    Ein Angreifer ist oft größer und schwerer als man selbst.
  • Kein Regelwerk
    Es gibt keine Einschränkungen, was erlaubt ist und was nicht.
  • Keine Schutzausrüstung
    Ein Angriff passiert plötzlich, ohne Vorwarnung oder Vorbereitung.

Das Ziel in der Selbstverteidigung ist nicht, sich mit einem Gegner auf faire Weise zu messen, sondern den Kampf so schnell wie möglich zu beenden und unverletzt nach Hause zu kommen. Deshalb liegt der Fokus auf effizienten, direkten Techniken, die den Gegner frühzeitig außer Gefecht setzen. Während im Wettkampf lange Schlagabtausche und Ausdauer eine große Rolle spielen, geht es in der Selbstverteidigung darum, nicht getroffen zu werden und die Situation mit minimalem Risiko zu lösen.


Welcher Stil zu dir passt, hängt von deinen Zielen ab. Möchtest du dich mit anderen im sportlichen Wettkampf messen oder suchst du ein System, das dich in realen Gefahrensituationen schützt?

Im Kampfkunstzentrum Gießen findest du beides – mit der Erfahrung aus 30 Jahren Kampfkunstunterricht

GEMEINSAM GESTALTEN WIR ZUKUNFT UND ERFOLG!
Wir suchen zuverlässige Teamplayer, die Verantwortung übernehmen und mit uns gemeinsam wachsen möchten. Ob als Trainer auf der Matte, Verwaltungskraft im Backoffice oder Kundenberater im Vertrieb – bei uns erwarten dich klare Strukturen, gegenseitige Unterstützung und eine langfristige Perspektive. Gemeinsam schaffen wir nicht nur den Erfolg unseres Zentrums, sondern gestalten auch das positive Erlebnis unserer Mitglieder und Schüler.

WER WIR SIND
Im Herzen Mittelhessens ist das Kampfkunstzentrum zuhause. Mit Stolz können wir behaupten, dass wir eine der führenden und innovativsten Ausbildungsstätten für Selbstverteidigung und Kampfsport in dieser Region sind.
Seit über 30 Jahren ist unser Stammsitz in Marburg ein Ort, an dem Menschen wachsen, sich entwickeln und über sich hinauswachsen. Um noch mehr Menschen den Zugang zu hochwertigem Kampfkunsttraining zu ermöglichen, haben wir unser Angebot erweitert und sind nun auch in Gießen vertreten.
Mit Leidenschaft und Engagement arbeiten wir unermüdlich daran, uns und unser Training kontinuierlich zu verbessern. Jetzt kannst DU ein Teil davon werden!

DEINE ROLLE BEI UNS
Ganz gleich, ob du bereits ein erfahrener Sportler bist oder gerade erst in die spannende Welt des Kampfsports eintauchst – bei uns findest du deinen perfekten Platz.Wenn du Freude daran hast, andere Menschen zu motivieren und zu inspirieren, wenn Verantwortung für dich eine Selbstverständlichkeit ist und Zuverlässigkeit dein Markenzeichen, dann spielst du eine entscheidende Rolle in unserem Team. Denn du bist es, der unsere Mitglieder auf ihrem Weg begleitet und unterstützt, damit sie ihre Ziele verwirklichen können.

VIELSEITIGE HERAUSFORDERUNGEN
In unserer dynamischen Sportschule erwartet dich ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Vom organisatorischen Tagesgeschäft über die individuelle Kundenbetreuung bis hin zur aktiven Kursleitung – bei uns wirst du zum Allrounder und Leistungsträger. Als ein etabliertes mittelständisches Unternehmen bieten wir dir nicht nur ein starkes Team, sondern auch eine überdurchschnittliche Vergütung.

WACHSE MIT UNS
Wir sind nicht nur ein Team, sondern eine Kampfgemeinschaft, die sich stetig weiterentwickelt. Wenn du Lust hast, nicht nur an dir selbst, sondern auch an unserem gemeinsamen Erfolg zu arbeiten, dann bist du bei uns genau richtig. Wir sind hier, um gemeinsam zu wachsen und uns gegenseitig zu unterstützen.


Bist du bereit, Teil unseres Teams zu werden und den Weg der Kampfkunst mit uns zu gehen?
Dann zögere nicht, dich bei uns zu bewerben. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam Großes zu erreichen!